Projekt Inklusin ...
... wir sind seid 2015 miteinander unterwegs
... an zwei Standorten arbeiten wir nach dem Modell "Intensivkooperation mit inklusivem Ansatz im 2-Träger-Modell"
Im September 2015 sind die Spatzen bei uns in Sindelfingen eingezogen!
Es sind Kinder im Alter von 2 - 6 Jahren und Erzieher/Innen, die als Außengruppe zur Kindertageseinrichtung Sommerhofen (Stadt Sindelfingen) gehören.
Sie und unsere Kinder haben inzwischen Kontake geknüpft; wir begegnen uns bei Spielkreisen, im Garten, auf dem Flur oder auch bei gegenseitigen Besuchen in den Gruppen. Viele schöne Erlebnisse und Erfahrungen verbinden uns.
Auch der Elefantengruppe in der Kindertageseinrichtung Goethestraße (Stadt Böblingen) in Dagersheim geht es sehr gut. Seit Februar 2015 sind unsere Kinder dort im ganzen Haus mit seinen verschiedenen Bildungsräumen unterwegs.
Und auch der Garten lädt zum gemeinsamen Spielen ein und gemeinsame Projekte oder Interessensgruppen ergänzen das Angebot.
Dabei gilt in beiden Häusern unser Leisatz:
"Wir machen soviel gemeinsam wie allen Beteiligten gut tut"
Möchten Sie dazu noch mehr erfahren oder sich ein wenig über die Entwicklung dieses "inklusiven Miteinanders" erfahren , können Sie gerne in unserem Archiv stöbern.
Auf den Seiten "Alltag in Sindelfingen" und "Alltag in der Außengruppe Goethestraße" erhalten Sie Einblicke in das aktuelle Geschehen.
In KVJS-aktuell 3/2019 ist ein Artikel zu unserem Projekt - Schwerpunkt Sindelfingen - erschienen. Lesen Sie doch einfach mal rein!
PDF-Dokument [1.2 MB]